
Um sich zu vermehren, benötigt Schimmel zwei Voraussetzungen: organische Nährstoffe (wie z. B. Tapeten und Tapetenkleister) und Feuchtigkeit.Schimmelgefahr besteht, wenn die Feuchtigkeit der Raumluft dauerhaft über 65% liegt. Mögliche Ursachen für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit sind:
- Mangelhaftes Lüften. Durch den Atem von Menschen und Haustieren sowie durch Topfblumen, Dampfbügeleisen, Kochen, Duschen usw. wird ständig Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben, die durch regelmäßiges Lüften aus dem Haus gelangen muss. Besonders gefährdet sind „schwierige“ Räume wie fensterlose Bäder. Weiter...